Datenschutzerklärung (Stand: 12. September 2025)
Verantwortlicher
Zdravko Dzajic
IN Immobilien
Kaiser-Friedrich-Ring 61, 65185 Wiesbaden
Telefon: +49 611 51017630
E-Mail: info@in-immobilien.com
(Angabe aus dem Impressum: USt-IdNr. 64208315723)
Datenschutzbeauftragter
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, sofern und solange hierfür keine gesetzliche Pflicht besteht. Bei Datenschutzfragen wenden Sie sich bitte an die oben angegebenen Kontaktdaten.
Hosting (DomainFactory) & Server-Logfiles
Wir hosten diese Website bei der DomainFactory GmbH, c/o WeWork, Neuturmstraße 5, 80331 München. Mit DomainFactory besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO). Details: https://www.df.eu/de/datenschutz/
Bei jedem Zugriff fallen Server-Logdaten an (u. a. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit inkl. Zeitzone, angeforderte URL, Referrer-URL, HTTP-Status, übertragene Datenmenge, User-Agent).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technischer Betrieb, Sicherheit, Störungsanalyse).
Speicherdauer: Logdaten werden grundsätzlich 14 Tage gespeichert und anschließend gelöscht oder anonymisiert, sofern keine Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist.
Datenkategorien & Herkunft
– Bestands-/Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail, Telefon)
– Inhaltsdaten (Ihre Nachricht/Anhänge)
– Nutzungs-/Metadaten (z. B. IP, Zeitstempel, Browser)
Wir erhalten diese Daten durch Ihre Eingabe (z. B. Kontaktformular) und automatisiert beim Webseitenbesuch (technische Metadaten).
Kontaktaufnahme über das Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Formular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (i. d. R. Name, E-Mail, optional Telefon) und Ihre Nachricht. Die Anfrage wird per E-Mail an uns übermittelt; dabei werden technische Metadaten (z. B. Zeitpunkt, IP) zur Missbrauchsabwehr verarbeitet.
Zwecke: Beantwortung und Bearbeitung Ihrer Anfrage, ggf. Anbahnung/Abwicklung eines Vertrags.
Rechtsgrundlagen:
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation),
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation und Spam-/Missbrauchsabwehr),
– Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (sofern Sie in weitergehende Kontaktaufnahme/Marketing einwilligen).
Empfänger:
– Intern: zuständige Stellen.
– Extern (Auftragsverarbeiter i. S. v. Art. 28 DSGVO): Hosting/E-Mail/IT-Dienstleister, insbesondere DomainFactory GmbH (soweit für Mail-/Serverbetrieb eingesetzt).
Speicherdauer: Anfragen ohne Vertragsbezug löschen wir regelmäßig nach 6 Monaten. Bei Vertragsbezug gelten handels-/steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen (i. d. R. 6 Jahre).
Pflichtangaben: Als Pflichtfelder gekennzeichnete Angaben benötigen wir zur Bearbeitung; weitere Angaben sind freiwillig. Ohne Pflichtangaben kann Ihre Anfrage nicht bearbeitet werden.
Cookies & Einwilligungen
Wir setzen nur technisch notwendige Cookies ein, die für Betrieb und Sicherheit der Website erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Nicht-essentielle Tools (Analyse/Marketing) werden nicht eingesetzt. Falls künftig zusätzliche Dienste genutzt werden, holen wir vorab Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) ein und aktualisieren diese Erklärung. Ein Widerruf ist jederzeit möglich (Link „Cookie-Einstellungen“, sofern vorhanden).
Empfänger-Kategorien
– Auftragsverarbeiter (Hosting, E-Mail, IT-Service) gemäß Art. 28 DSGVO
– Öffentliche Stellen/Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Drittlandübermittlungen
Eine Übermittlung in Drittstaaten außerhalb der EU/des EWR findet nicht statt. Sollte dies künftig erforderlich werden (z. B. durch bestimmte Dienste), erfolgt dies nur unter Beachtung der Art. 44 ff. DSGVO (insb. EU-Standardvertragsklauseln) und nach vorheriger Information/Einholung Ihrer Einwilligung.
Speicherdauer & Löschung
Soweit in dieser Erklärung nicht anders angegeben, löschen oder anonymisieren wir personenbezogene Daten, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Maßgeblich sind gesetzliche Fristen, die Erforderlichkeit für die Vorgangsbearbeitung und IT-Sicherheitsanforderungen.
Rechtsgrundlagen im Überblick
Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. c (rechtliche Verpflichtung), lit. f (berechtigtes Interesse).
Pflicht zur Bereitstellung
Die Bereitstellung von Daten ist freiwillig. Ohne die als Pflichtfeld gekennzeichneten Angaben im Kontaktformular kann Ihre Anfrage jedoch nicht bearbeitet werden.
Datensicherheit (TLS/SSL)
Diese Website nutzt TLS/SSL-Verschlüsselung (https). Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Schloss-Symbol und an „https://“ in der Adresszeile.
Ihre Rechte
Sie haben gegenüber dem Verantwortlichen Rechte auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen aus berechtigtem Interesse (Art. 21). Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3).
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@in-immobilien.com oder postalisch an die oben genannte Adresse.
Beschwerderecht bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist insbesondere die Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsorts, Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Für Hessen: Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden – https://datenschutz.hessen.de/
Keine automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO statt.
Externe Links
Für Inhalte externer verlinkter Websites sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Es gelten die dortigen Datenschutzhinweise.
Änderungen dieser Erklärung
Wir passen diese Erklärung an, sobald Änderungen unserer Datenverarbeitungen oder der Rechtslage dies erfordern. Die jeweils aktuelle Fassung ist über diese Website abrufbar.